jetzt sind alle Fotos des zweiten Halbjahres 2010 hoch geladen worden und das Jahr klingt aus, war für mich kein schönes Jahr wegen dem Euroverfall und ich muss sehen das ich vorläufig mit Visaruns nach Laos über die Runden komme aber wie sagt man so schön " Die Hoffnung stirbt zuletzt ". viel Vergnügen bein Ansehen der Fotos
Auch zum Abschluss des Jahres 2010 hier in PhuKradung ist die Schule in der unsere Tochter geht: PhuKradung ist Provinzschulsieger 2010
die Schule von PhuKradung ist Provinzsieger von Loei 2010 geworden das ist eine grosse Leistung und sogar Abgesandte des Königs waren dort um die Schule zu Ehren. Ich weiss nicht wie viele Hunderte von Schulen in der Provinz Loei zur Auswahl standen aber auf jeden Fall ist die Schule von PhuKradung die Nr. 1 geworden das ist eine grossartige Leistung der Schule von den Lehrern und Schülern " Gratulation "
Thailand: Reich geschmückte Shopping-Center zur Weihnachtszeit Von Ende November bis Anfang Januar steht Thailand im Zeichen von Lichterzauber, eingängigen Melodien und Geschenken. Mit Weihnachten im christlichen Sinne hat dies alles freilich überhaupt nichts zu tun denn 95% der Thai`s sind Buddhisten und die feiern nur ihre eigenen buddhistische Feste und staatliche Zeremonien die in diesem Zeitraum anfallen und nur die bewegen die Gemüter der Thai`s. wie z.B. das Loy Krathong: Leuchtender Dank an die Wassergöttin Bereits einen Monat früher, am 24. November, begeht man in ganz Thailand ein Fest, das mit seinem vielfachen Kerzenschein Einheimische wie Auswärtige begeistert: Das buddhistische Loy Krathong zur Ehren der Wassergötin Mae Khongkha. Um ihr am Ende der Regenzeit für das nasse Element zu danken und sich für seine Benutzung und Verschmutzung zu entschuldigen, setzt man bei diesem ursprünglich hinduistischen Brauch kleine Flöße in Lotusform (krathong) auf Seen, Flüsse oder Kanäle und lässt sie treiben (loy). Die Bote aus Bananen- oder Palmblättern sind mit traditionellen Opfergaben geschmückt: Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen (meist sind es drei: eins für Buddha, eins für das Weltgesetz Dharma und eins für die Gemeinschaft der Mönche). z.B. der Königsgeburtstag am 5. Dezzember: Feuerwerk der Huldigung Schon wenige Tage später verwandeln sich erneut zentrale Plätze Bangkoks in ein Lichtermeer. Vor Ämtern, Krankenhäusern, Unternehmenszentralen und an Verkehrsknotenpunkten werden Portraits von König Bhumipol, Rama IX., aufgestellt und mit Leuchtgirlanden geschmückt. Rund um seinen Geburtstag, den 5. Dezember, finden Paraden, buddhistische Riten und andere Zeremonien statt, um den längstregierenden Monarchen der Welt zu ehren. Er gewährt Audienzen für wichtige Beamte und veranstaltet ein Unterhaltungsprogramm fürs Volk, dem Filme, Theater, Klassik-, Jazz- und Folklore-Konzerte geboten werden. 2006 und 2007 fiel all das aufgrund des 60-jährigen Thronjubiläums beziehungsweise seines 80. Geburtstags besonders opulent aus. Höhepunkte sind riesige, farbenprächtige Feuerwerke an fünf aufeinanderfolgenden Tagen. Wie sehr das Oberhaupt des Staates Thailand und der thailändischen Buddhisten verehrt wird, zeigt sich an den Hunderttausenden, die sich in der Umgebung des großen Königspalastes auf dem Sanam-Luang-Platz oder dem Rachadamnoen-Boulevard versammeln. Nahezu ausnahmslos tragen sie Kleidung in gelber Königsfarbe, wünschen ihm ein langes Leben und ehren ihn mit Hochrufen. Mit einer Opferkerze in der Hand demonstriert man die Loyalität mit dem „Landesvater“ und singt gemeinschaftlich die Königshymne sowie ein feierliches Geburtstagslied, das monatelang die öffentliche Geräuschkulisse prägt. und zuletzt das grelle, bunte und blinkende: "Weihnachten in den Shopping-Center`s" von überall werden aus Lautsprechern Weihnachtslieder wie „Jingle Bells“-Musik aus den Shoppingzentren in die Gehörgänge eingeflößt. Vor allem dort, wo wohlhabende Expats ihre Besorgungen machen, sind die Läden mit grellbunten, blinkenden Lichterketten und überdimensionalen Weihnachtsbäumen oder Lebkuchenmännern geschmückt. Kulinarische Weihnachts-Klassiker wie Truthahn oder Plätzchen sind mühelos zu erhalten, sogar frisch geschlagene Christbäume aus Frankreich kann man für wenig Geld bestellen. Wer allerdings selbst zum Weihnachtsbäcker werden will, stößt schnell an kulturelle Grenzen: Standardzutaten wie geriebene Haselnüsse oder Mandeln sind nirgendwo zu kaufen.
Weihnachten findet im Brauchtum der breiten Bevölkerung auch in den Grossstädten kaum Niederschlag und auf den Land überhaupt nicht, nur in einigen christlichen Gemeinden und Schulen wird ein wenig gefeiert. Und die Geschenke? Die gibt es zu Neujahr! Natürlich nicht, ohne dass an Silvester nochmals eine Batterie Leucht- und Knallkörper in den Himmel geschossen wurde. Besonders beliebt sind Präsentkörbe, gefüllt mit frischen Früchten, Hühnerextrakt und Schwalbennestsuppe. Für Männer sollte auf jeden Fall auch eine große Flasche Whiskey mit dabei sein. QUELLE: DAAD an der Chulalongkorn University, Bangkok
Da wir ja hier direkt am Park wohnen werde ich mal etwas über den PhuKradung Nationalpark berichten also direkt vor unser Haustür befindet sich wahrscheinlich der schönste Nationalpark Thailands Namens PHU-KRADUNG dieser liegt auf einen glockenförmig steil ansteigenden Berg von 1320 m Höhe und dessen flaches Plateau ist circa 60 qkm gross und von überwältigender Schönheit. Das Plateau ist mit Wäldern bewachsen, von Teichen und Wasserfällen durchzogen in denen eine noch absolut seltene Tier-und Pflanzenwelt vorhanden ist. Man muss es mit eigenen Augen gesehen und erlebt haben um diese Schönheit der Natur auf dem Plateau begreifen zu können. hier ein Videoclip über den Nationalpark von mir, weil Bilder mehr als tausend Worte sagen " Der Aufstieg ist sehr beschwerlich denn man kommt nur zu Fuß hinauf, kein Lift, keine Seilbahn alles nur mühsam zu Fuß, selbst bei guter Kondition braucht man 4-5 Std bis man das Plateau bei 1320 mtr erreicht hat, es fliegt zwar regelmässig ein Luftwaffenhubschrauber zur abgeschirmten Radarstation nach oben der aber keine Zivilisten mit nimmt.
4:18 min Clip über den Nationalpark PhuKradung Provinz Loei
technische Details: (Clip nicht über YouTube aufgeladen sondern direkt bei Blogger) die neue überarbeitete Fassung 42MB, Dauer 4:18 min, Format WMV 640x480 Pixel vom 21.Dez.2010 hergestellt mit dem Programm "MemoriesOnTV4" stelle fast alle Clips mit dem Programm her weil es so komfortabel ist. Blogger setzt die Videogröße immer automatisch auf 320x266 Pixel danach verändere ich die Daten im codec auf 400x332 so wie es jetzt aussieht entspricht der maximalsten Breite für ein Clip so wie auch bei den Bildern. Ergänzung zum Nationalpark folgt demnächst
hier ein Eintrag über die Großen Stars der Rockära "Bryan Adams" hier ist der Link zur Orginalseite bei WordPress Diesen Blog bei WordPress habe ich eingerichtet um zu vergleichen welche dieser beiden Blogtypen komfortabler zu bedienen sind.
Welche Blog-Plattform ist die beste? WordPress vs Blogger
Welche Blog-Plattform ist die beste? ich kenne eigentlich nur zwei Blogplattformen: Blogger und WordPress. Blogger ist die kostenlose Plattform, die Google anbietet und sie hat zweifellos viele Vorteile – aber eben auch gravierende Nachteile. Zu den Vorteilen von Blogger: Gratis, kein Hosting nötig Blog ist in wenigen Minuten eingerichtet die Bedienung ist sehr intuitiv Adsense ist mit ein paar Klicks installiert erlaubt Affiliate-links, Banner etc.
Die Nachteile: die Auswahl von Design-Vorlagen ist sehr begrenzt der Besitzer Ihres Blogs ist Blogger, nicht Sie, Ihr Account kann jederzeit ohne Vorwarnung einfach gelöscht werden die Posts werden nach Datum und nicht nach Kategorie geordnet Keine Plugins vorläufig festgestellte Vorteile von WordPress auch gratis entweder direkt bei WordPress oder auf eigenen Server Ermöglicht die professionelle Gestaltung des Blogs Sehr große Auswahl von Features (z.B. über Plugins) Viele Werbepartner / Marktplätze (z.B. Linklift) unterstützen Blogspot nicht.
vorläufig festgestellte Nachteile von WordPress doch nicht so leicht zu handhaben wie Blogger aber wenn man Geduld hat wurchtelt man sich durch und es wird von mal zu mal leichter.
hier kann man sich 3 erstklassige und vor allen Dingen verständliche WordPress Videoanleitungen ansehen die ich aus vielen angebotenen Videos ausgesucht habe. 1.)http://www.youtube.com/watch?v=wCamtE-LWc4 2.)http://www.youtube.com/watch?v=7_qiEDvoZ1A 3.)http://www.youtube.com/watch?v=2bbwUDcrxYE Wofür eignen sich Blogger-Plattformen? natürlich für jede Art von privatem Blog. Fangen Sie also an einen Blog herzustellen und machen sie mit in der grossen Bloggergemeinde. Ich werde bei passender Gelegenheit weitere Ansichten über Vor-und Nachteile beider Blogger Plattformen berichten. Vorerst bin ich noch am ausprobieren von WordPress also noch etwas Geduld. -------------------------------------------------------------------------------- Audio Files zu bestimmten Themen im Blogger einzusetzen gehört auch dazu. bin noch am experimentieren wie ich einen mp3 Song im Player ohne Probleme abspielen kann. Der mp3Song liegt liegt vorerst auf meinen eigenen Server von dort wird er auch geladen. Das Script ist ein ganz normales embed script für einen MediaPlayer wie er darunter zu sehen ist.
es gibt noch andere Varianten wie z.B. bei 4Shared.com (siehe Foto) wenn von dort der Embedcode eingefügt wird sieht es dann so aus. hier mal ein foto von 4Shared.com werde nach dort den Titel von bryan adams "I Thought I'd Seen Everything" hochladen und den code bei mir einfügen. so möchte ich es aber nicht haben sondern wie darunter mit dem WindowsMediaPlayer. 4Shared ist nicht schlecht und sehr schnell im Aufbau habe versuchsweise die URL auch in dem WindowsPlayer eingebunden und es funktioniert indem der WindowsPlayer verschwindet und der 4Sharedplayer auftaucht fazinierend wie das klappt . -------------------------------------------------------------------------------- Titel: Bryan Adams "I Thought I'd Seen Everything"
Titel: Gary Hoey " Silent Night" brilliantes Gitarrensolo
Braucht die Welt einen neuen Browser? Ja! Vor wenigen Wochen ist quasi aus dem Nichts ein neuer Browser aufgetaucht. Rockmelt versucht sich als «Facebook-Browser» zu etablieren – und hält die Versprechen. Wenn sich der Nutzer mit seinem Facebook-Login bei Rockmelt angemeldet hat, erscheint sein Profilfoto oben links im Browser und eine Liste der Freunde wird darunter in kleinen Fenstern angezeigt. Es gibt Anwendungen, die sind dermassen alltäglich geworden, an die hat man sich derart gewöhnt, die scheinen so ausgereift, dass eigentlich niemand mehr grosse Neuerungen erwartet. E-Mail-Programme etwa. Oder Webbrowser. Davon gibt es zwar zahlreiche, doch teilen sich die vier Grossen (Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari) den Markt mehr oder weniger stabil auf – und gleichen sich, was den Funktionsumfang angeht, immer mehr an. Umso überraschender, dass vor wenigen Wochen quasi aus dem Nichts ein neuer Browser aufgetaucht ist und von sich reden macht. Aufmerksamkeit zieht er auf sich, weil er für sich in Anspruch nimmt, der beste Browser für all jene zu sein, die viel Zeit auf Facebook verbringen oder gerne und oft twittern. Also für eine Menge Leute. Rockmelt nennt er sich, Steinschmelze, und versucht nicht als Erster, sich als «Facebook-Browser» zu etablieren. Da gibt es beispielsweise schon seit längerem Flock (www.flock.com, für Windows, OS X und Linux), von dem allerdings noch kaum jemand etwas gehört hat. Facebook geschickt eingebaut Rockmelt hingegen bedient nicht nur die «Heavy-Facebooker», er spannt das grösste aller sozialen Netzwerke auch geschickt ein, um sich bekannt zu machen. Noch gibt es ihn nämlich nur auf Einladung, die man entweder auf der Rockmelt-Homepage anfordern kann (und nach rund einer Woche erhält) oder die man von einem seiner Facebook-Freunde bekommt. Wer Rockmelt ausprobiert, darf nämlich Einladungen weitergeben. Und darf sich für einen Augenblick einem auserwählten Kreis zugehörig fühlen – geschickt eingefädeltes Social Marketing. Das alles wäre noch nicht diese Zeilen wert, denn die Welt ist so weit ganz gut mit Browsern versorgt. Bemerkenswert ist Rockmelt, weil er seine vollmundigen Versprechen nicht nur auf den ersten Blick, sondern auch noch nach zwei Wochen hält. Der Schreiber dieser Zeilen hat ihn mittlerweile sogar zu seinem Standardbrowser erhoben – das hat schon lange kein neuer Browser mehr geschafft (zuletzt Chrome, allerdings nur vorübergehend). Rund und durchdacht Anders als bei anderen Browsern sind primär die schmalen Seitenleisten im Browserfenster. Links werden je nach Wunsch permanent die engsten Facebook-Freunde oder jene, die gerade online sind, angezeigt. So sind Chats, Nachrichten oder deren neuste Einträge immer nur einen Klick entfernt, egal, auf welcher Website man gerade surft. Auf der rechten Seite wiederum lassen sich die Twitter-Timeline sowie beliebige RSS-Newsfeeds als kleine Schaltflächen ablegen, deren Inhalte ebenfalls ständig mit nur einem Klick verfügbar sind. Ausserdem lässt sich jede Website, die man gerade offen hat, in Facebook und Twitter als Link posten. All diese Funktionen gibt es in der einen oder anderen Form auch als Erweiterungen für die gängigen Browser, doch so rund und durchdacht wie bei Rockmelt hat man sie noch nicht erlebt. Allein den verbesserten Facebook-Chat, bei dem ein separates kleines Fenster geöffnet wird, möchte man bald nicht mehr missen. Noch mehr AblenkungZugegeben, es besteht die Gefahr der abermals gesteigerten Informationsflut sowie der noch stärkeren permanenten Ablenkung. Wer damit aber umgehen kann, dürfte seine Freude an Rockmelt haben. Ob der neue, auf der Chrome-Engine basierende Browser, hinter dem ehemalige Netscape-Leute stehen, sich gegen die etablierte Konkurrenz behaupten kann, ist offen. Immerhin herrscht dort kein völliger Stillstand, und keine der Funktionen von Rockmelt liesse sich nicht bald einmal von anderen übernehmen. Der immer noch grosse Marktanteil des Internet Explorers zeigt ausserdem, dass viele Nutzer zufrieden sind mit dem, was sie haben, oder einen Umstieg als Aufwand und Risiko sehen. ------------------------------------------------------------------------- die Quelle dieses Artikel ist der www.Tagesanzeiger.ch und für den Fall das der Artikel bald nicht mehr auffindbar ist wird er hier auf meinem Blog gespiegelt. Der Videoclip und die Fotos sind von mir eingestellt worden. -------------------------------------------------------------------------- hier können Sie auf den vier Fotos sehen wie der Browser auf Deutsch eingestellt wird
The family Lange from PhuKradung, province Loei wishes to them to their 83rd Birthday all only imaginable Good and a hopefully quick convalescence. Do you have a long, long life ------------------------------------------------------------------------------ König Bhumibol sagt traditionelle Ansprache ab Erstmals seit seinem Thronantritt hat der thailändische König Bhumibol Adulyadej auf seine traditionelle Rede am Vortag seines Geburtstags verzichtet. Sein Vater sei "etwas krank", begründete Kronprinz Vajiralongkorn am Donnerstag die Absage in letzter Minute. Der seit 62 Jahren regierende Monarch wird am Sonntag 83 Jahre alt. Kronprinz Vajiralongkorn wandte sich in Vertretung des Königs an die Öffentlichkeit und überbrachte in seiner nur drei Minuten währenden Ansprache gute Wünsche an das Volk. Der Monarch wünsche allen gute Gesundheit, damit sie ihren Pflichten in der Öffentlichkeit nachkommen könnten, sagte der Kronprinz.
Population: 16 079 Einwohner
Geonames-ID: 1607435 See it on: Google Maps.
Latitude/Longitude:16°88′00″N - 101°80′00″E Decimal Coordinates:16.8800 - 101.8000 Altitude: 252 mtr ueber Normal.
Ihre Homepage wurde soeben nach den Kriterien des Planet Erde Awards bewertet und hat mit 74 von 100 Punkten den SILBER! Award gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!